Fluffiger Topfenschmarrn
Dieses unglaublich leckere Rezept verspricht nicht nur Gaumenfreuden, sondern entführt dich auf eine emotionale Reise voller Genuss und Zufriedenheit.
Tauche ein in ein Gedicht von einem Topfenschmarrn!
Mit jedem Bissen wirst du die Leichtigkeit des Topfenschmarrns spüren, während die zarte Vanillenote deine Sinne verführt. Erwecke das Gefühl einer gemütlichen Skihütte in deinem Zuhause und lass dich von diesem unwiderstehlichen Schmarrn in eine Welt voller süßer Träume entführen.
Also, heize deinen Ofen vor, lass dich fallen und genieße die Vorfreude auf himmlische Gaumenfreuden!
Fluffiger Topfenschmarrn
Zubereitungszeit
10 Minuten
Koch-/Backzeit
25-30 Minuten
Temperatur
200° C
Portionen
3
- 6 Eier (getrennt)
- 50g Zucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250g Topfen
- 50ml Sahne
- 80ml Milch
- 1 TL Vanillepaste oder -extrakt
- 100g Mehl
- etwas Butterschmalz oder Margarine
- Heize deinen Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor und bereite schon einmal den großen Ofenzauberer Plus vor.
- Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und füge nach und nach einen Teil des Zuckers hinzu, bis es glänzend und fest ist.
- In einer separaten Schüssel verrührst du den Topfen mit der Milch, Sahne, den Eigelben, dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker und der Vanillepaste zu einer glatten Masse.
- In einer separaten Schüssel verrührst du den Topfen mit der Milch, Sahne, den Eigelben, dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker und der Vanillepaste zu einer glatten Masse.
- Hebe vorsichtig den steifen Eischnee unter die Topfenmasse.
- Fetten den Ofenzauberer Plus leicht ein und verteile die Topfen-Eischnee-Masse gleichmäßig darin.
- Backe den Topfenschmarrn für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun und luftig aufgegangen ist.
- Nach dem Backen teilst du den Schmarrn mit zwei Gabeln oder kleinen Servierhebern in mundgerechte Stücke.
- Bestreue die Stücke großzügig mit Puderzucker für eine extra süße Note.
Tipp: Für eine knusprige Kruste kannst du den Schmarrn nach dem Backen noch für ein paar Minuten im Ofen karamellisieren lassen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Ich bin super neugierig, also teile doch gerne dein Feedback mit uns in den Kommentaren. Wenn du magst, kannst du mich auf Instagram mit @lisas_leckereien markieren.
Ich freue mich darauf, von dir zu hören und deine Kreationen zu sehen!
0 Kommentare