Flammkuchen
Knuspriger Flammkuchen mit hauchdünner Kruste und Knoblauch – vielseitig belegbar und perfekt für jede Gelegenheit. Genieße ihn heiß oder kalt!
Hast du Lust auf einen knusprigen Flammkuchen, der dich im Handumdrehen verzaubert?
Ich bin ein riesiger Pizzafan, aber die hat jetzt große Konkurrenz bekommen. Dieser Flammkuchen mit seiner hauchdünnen, knusprigen Kruste ist einfach unschlagbar und der Knoblauch eine geniale Geheimzutat!
Das Schöne an Flammkuchen ist die grenzenlose Möglichkeit ihn zu belegen: egal ob klassisch oder ganz kreativ – du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen eigenen Lieblings-Flammkuchen zubereiten.
Für mich ist er das perfekte Essen für jede Gelegenheit – ob als schnelles Mittagessen, für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder auch kalt als Snack für unterwegs.
Ich bin gespannt wie du deinen Flammkuchen belegst. Guten Appetit!
Flammkuchen
Zubereitungszeit
20 Minuten
Gehzeit
60 Minuten
Temperatur
250° C
Backzeit
17 Minuten
- 180 g Weizenmehl
- 100 ml Wasser
- 10 g Hefe
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Becher Schmand
- 125 g Speckwürfel
- 1 große Zwiebel
- 100 g Käse (ich verwende Gouda)
- Löse die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auf.
- Gib die restlichen Zutaten dazu und verknete alles zu einem glatten Teig.
- Lass den Teig abgedeckt etwa 1 Stunde gehen.
- Heize deinen Backofen auf 250° C Ober-/Unterhitze vor.
- Roll den Teig auf dem Zauberstein plus aus.
- Presse 1 Knoblauchzehe in den Schmand und verrühre es.
- Verteile den Schmand auf dem Flammkuchen und belege ihn mit Speck und Zwiebeln.
- Reibe den Käse und verteile ihn darüber.
- Ca. 17 Min. knusprig backen.
Tipp: Wenn du den Teig schon früher vorbereiten willst, nutze etwas weniger Hefe. Dann geht es mittags ganz schnell.
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Ich bin super neugierig, also teile doch gerne dein Feedback mit uns in den Kommentaren. Wenn du magst, kannst du mich auf Instagram mit @lisas_leckereien markieren.
Ich freue mich darauf, von dir zu hören und deine Kreationen zu sehen!
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar
Verwendete Produkte
sowie
- kleine Edelstahl-Rührschüssel 1,9l
(Kategorie: Aufbewahren, Mixen und Abmessen) - Teigroller
(Kategorie: Backen) - kleiner Küchenhobel
(Kategorie: Schneiden und Zerkleinern) - kleiner Streicher
(Kategorie: Koch- und Backhelfer) - verstellbare grobe Reibe
(Kategorie: Schneiden und Zerkleinern) - Pizzaschneider plus
(Kategorie: Schneiden und Zerkleinern) - kleiner Servierheber
(Kategorie: Koch- und Backhelfer) - Kuchengitter
(Kategorie: Backen)
0 Kommentare